ALSP. Kampfkunst Akademie
Consulting & Seminare
Hauptstr. 7-9 (Eingang:Paulstraße)
41236 Mönchengladbach
Google Maps & Rezensionen
Rufen Sie einfach an
Handy: +49 (0)152 542 88 984
E-Mail: ALSP oder nutzen Sie
unser Kontaktformular
14.01.23 Level Testing
21.01.23 Women Defence
00.00.00 Arjahn Ralf Kussler
18.02.23 Türsteher Workshop
22.02.23 Street Fighting 1
29.02.23 Street Fighting 2
07.03.23 Panantukan 1
11.04.23 Oster Camp
12.05.23 Messer Abwehr Seminar
20.05.23 Schlagkraftanalyse
18.06.23 Out Door Training
08.07.23 Street
Panantukan
01.08.00 Sommerpause
03.08.00 Summer Camp
16.09.23 Türsteher
Workshop
23.09.23 Street Fighting
1
07.10.23 Silat Kali
21.10.23 Level Testing
11.11.23 Street Fighting 2
JKD D. Riedel Website
Schulsport & Kampfsport Website
Schlagkraftanalyse Website
Begleitschutz Service Website
Sicherheits Akademie Website
Body & Mind Website
Personal Trainer Website
Lehrer Coach Köln Website
Hallo, ich würde mich sehr freuen wenn Sie meinen Service auf CHECK24 Profis bewerten. Dies dauert nur wenige Minuten und hilft mir dabei neue Kunden zu gewinnen! Bitte nutzten Sie hierfür diesen Link: CHECK24 Profis bewerten
Foto Galerie...
Lopez Tactical System ist ein modulares Trainingssystem für Sicherheitspersonal aus allen Bereichen.
Der Leiter der ALSP, Carlos López Ramos, hat über 43 Jahre Kampfsporterfahrung in verschiedensten Kampfstilen und ist seit 20 Jahren eigenständiger Ausbilder. In den letzten Jahren hat er sich auf die Zusammenarbeit mit Sicherheitspersonal spezialisiert. Aus dieser Zusammenarbeit entstand unser System.
Das System besteht aus vier Grund- und drei Erweiterungsmodulen.
Die Grundmodule S.A.C (Security Arrest Control) 1 & 2 vermitteln einfache und effektive Techniken zur Festsetzung, Abführung und abschließender Festnahme von Personen.
Modul E.S.S 3 & 4 ist der Eigensicherung und Selbstverteidigung für Sicherheitspersonal gewidmet.
In allen vier Modulen wird ebenfalls viel Wissen über die psychologische Komponente der Auseinandersetzung vermittelt. Deeskalierendes oder abschreckendes Verhalten wird anhand von Rollenspielen mit Assistenten geübt. Es werden Techniken verschiedener Intensitäten gezeigt, so dass eine dem Gefahrpotential angemessene Reaktion möglich ist.
Insgesamt wird jeder Teilnehmer eine breite Auswahl an Möglichkeiten kennen lernen, um angemessen auf entstehende Gefahrensituationen zu reagieren, was für Sicherheitspersonal essentiell ist.
Die Erweiterungsmodule C.A.W (Counter Assault Weapon) richten sich an Sicherheitskräfte mit besonderen Bedürfnissen – sie befassen sich mit dem Einsatz von Waffen. Es werden sowohl die eigenen Möglichkeiten mit einer Waffe behandelt als auch die Selbstverteidigung gegen bewaffnete Angriffe.
Was kostet eine Intensivausbildung zum Security Arrest Control Instruktor und wie lange dauert sie?
Die Kosten einer Intensivausbildung hängen von der Lerngeschwindigkeit des Kandidaten ab.
Eine einheitliche Dauer der Ausbildung gibt es somit nicht. Erfahrungsgemäß benötigen Laien je nach Talent und Engagement zwischen 6-12 Monate, um sich für das Instruktoreneinstiegsniveau des “Protection & Security-Instruktors” zu qualifizieren.
Das Wissen hierfür erwirbt er sich auf den Wochenend-Seminaren und im Instruktorentraining. Aufgrund der unterschiedlichen Lerndauer schwanken die Ausbildungskosten entsprechend.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist
eine IHK- Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe nach §34a GeWO oder mehrjährige
Erfahrung im Kampfsport oder jahrelange Arbeit im Sicherheitsbereich.
Wer sich für diese Ausbildung interessiert und Profi in Sachen Kampfkunst werden möchte, kann sich bei
unserer Geschäftsstelle über kommende Termine informieren.
Info: E-Mail: ALSP oder nutzen Sie unser Kontaktformular